AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: neuer Nissan Leaf Nissan Leaf 2017

Nimmt Formen an

Der neue Nissan Leaf wird aerodynamischer, flacher und optisch gefälliger als sein Vorgänger - was ein erstes Silhouette-Bild verdeutlicht.

mid/ts

Das meistverkaufte Elektroauto der Welt geht am 6. September - wenige Tage vor Beginn der IAA in Frankfurt - in die nächste Runde. Dann präsentiert Nissan die zweite Modellgeneration des Leaf, der in einem völlig neuen Gewand auftreten wird.

Kernaussage des Herstellers: Die Aerodynamik des Stromers wurde deutlich verbessert, wodurch seine Reichweite steigen soll. Bei der Formgebung haben sich die Ingenieure von Tragflächen inspirieren lassen.

Der Leaf "liegt deutlich flacher auf der Straße als sein Vorgänger und erreicht so Nullauftrieb - für mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Allzuviel kann mman anhand des Silhouetten-Bildes noch nicht erkennen, wohl aber, dass der Leaf Anleihen am Design des neuen Nissan Micra nehmen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: neuer Nissan Leaf

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.