AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: Seat Leon Cupra R Seat Leon Cupra R 2017

Feuerwerk

310 PS ist der neue Seat Leon Cupra R stark. Er wird auf der IAA präsentiert und kommt Ende 2017. Dazu präsentiert Seat das neue SUV Arona.

mid/som

Der Seat Leon Cupra R (Bild oben) feiert auf der IAA seine Weltpremiere. Der mit manuellem Sechsgang-Getriebe 228 kW/310 PS und mit Automatikgetriebe 221 kW/300 PS leistende Sportler ist auf 799 Einheiten limitiert.

Carbon-Elemente an Front- und Heckspoiler, sowie den seitlichen Dekorschürzen und am Heckdiffusor verpassen ihm den dazu passenden sportlichen Look. Beim ab Ende 2017 erhältlichen Leon Cupra R wurden der Sturz und die adaptive Fahrwerksregelung modifiziert. Gleichzeitig verfügt er über Brembo-Bremsen und eine neue Abgasanlage. Zur Wahl steht der Kompakte in drei Lackierungen: Midnight Schwarz, Pirineos Grau (beide ohne Aufpreis) und eine exklusive mattgraue Sonderlackierung.

Neben dem rassigen Sprinter feiert das erste kompakte Crossover-SUV des Unternehmens mit dem Namen Arona (Bild unten) seine Weltpremiere. Er reiht sich unterhalb des Ateca ein und ist nach dem Ibiza das zweite Modell, das auf Basis der MQB-A0-Plattform produziert wird. Ende November werden die ersten Exemplare an Kunden ausgeliefert.

 Seat Arona 2017

Gleichzeitig zeigt Seat neben den Modellen Leon und Mii nun auch den Ibiza mit Erdgas-Antrieb. Der mit drei Kraftstofftanks (einer für Benzin und zwei für CNG) auf die Straße rollende Ibiza 1.0 TGI soll ohne Tankstopp bis zu 1.200 Kilometer weit fahren können.

Neben den beiden stählernen Neuheiten präsentiert Seat auf der IAA als erster Automobilhersteller in Europa die Integration des interaktiven Sprachassistenten Alexa von Amazon in seine Modelle Leon, Ateca, Ibiza und Arona. Durch einen natürlicheren Gesprächsverlauf sollen Kunden simpler mit dem Fahrzeug kommunizieren und zum Beispiel das Navigationssystem einfacher und somit auch schneller und sicherer bedienen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Seat Leon Cupra R

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.