AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: Facelift Kia Sorento Kia Sorento 2017

Feinschliff fürs Schiff

Kias SUV-Flaggschiff Sorento wird im vierten Quartal 2017 europaweit mit einer ganzen Reihe optischer und technischer Updates an den Start gehen.

mid/rhu

Neu am facegelifteten Kia Sorento sind beispielsweise die Front- und Heckstoßfänger, die LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten sowie das jetzt dunkle Metall des Kühlergrills mit der markentypischen Tigernase.

Dazu gibt es neue Felgen von 17 bis 19 Zoll und die zusätzlichen Karosseriefarben Rich Espresso und Gravity Blue. Im Innenraum wurde der Anteil der Softtouch-Materialien vergrößert, Lenkrad und Armatureneinheit umgestaltet, die Klimatisierung erfolgt über ein LCD-Display.

Die optionale Sechsstufen-Automatik wird beim 2,2-Liter-Diesel durch eine von Kia entwickelte Achtstufen-Automatik abgelöst. Standard ist ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Per Fahrmodus-Wahl können vier Modi eingestellt werden, auch die Abstimmung der Servolenkung lässt sich damit beeinflussen.

 Kia Sorento 2017

Wie bei anderen Baureihen bietet Kia nun auch für den fünf- oder siebensitzigen Sorento die sportliche Ausführung GT Line an, die etwa Nebelscheinwerfer mit je vier LED-Spots, rot lackierte Bremssättel, Trittbretter, schwarze Sitzbezüge in gestepptem Leder mit grauen Kontrastnähten, Schaltwippen am Lenkrad und Zierelemente in satiniertem Chrom umfasst.

Zu den bisher schon angebotenen Assistenzsystemen gesellt sich jetzt auch die Müdigkeitserkennung. "Neu im Sorento sind darüber hinaus ein Spurhalte-Assistent mit korrigierendem Lenkeingriff, ein Fernlicht-Assistent und LED-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht", heißt es bei Kia.

Dazu kommen noch die neueste Generation des 8-Zoll-Navigationssystems, der Multimediadienst Kia Connected Services und eine kabellose Smartphone-Ladestation. Für guten Klang sorgt ein neues Harman/Kardon-Soundsystem mit 640 Watt Gesamtleistung. Zu haben ist der neue Sorento mit zwei Dieselmotoren mit 136 kW/185 PS und 147 kW/200 PS und einem 2,4-Liter-Benziner mit 138 kW/188 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Facelift Kia Sorento

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.