AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: Mini John Cooper Works GP Mini John Cooper Works GP 2017

Grand Prix

Der Mini John Cooper Works GP ist eine auf der IAA gezeigte Studie, die mit Racing-Zutaten und 240 PS Hoffnung auf eine Umsetzung macht.

mid/som

Auch, wenn er nur eine Studie ist, macht der neue Mini John Cooper Works GP Concept Lust auf mehr. Vom Rennerfolg bei der Rallye Monte Carlo vor genau 50 Jahren inspiriert, präsentiert Mini auf der diesjährigen IAA eine brutale Rennversion.

Deutlich breiter und näher am Asphalt als je ein anderer Mini kommt der Neuling daher. Große Luftöffnungen in der Front, ein Powerdome mit deutlich ausgestelltem Lufteinlass in der Motorhaube und ein fest installierter Überrollbügel sowie zwei Schalensitze sprechen für sich. Hier wird Motorsport zelebriert und angeboten. Der Fahrer wird in diesem Mini per Vierpunkt-Gurt fest verbunden. Geschaltet wird mit Schaltwippen am Lenkrad.

Die Außenfarbe Black Jack Anthracite sorgt im Zusammenspiel mit den in Curbside Red gehaltenen Applikationen für einen rundum sportlichen Auftritt. Wer im Innenraum nach einer Rücksitzbank oder einen Dachhimmel Ausschau hält, wird mit Blick auf eine erfolgreiche Gewichtsreduktion enttäuscht. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Studie des Mini John Cooper Works GP in limitierter Auflage produziert wird, sieht in Anbetracht der vergangenen GP-Modelle sehr gut aus.

 Mini John Cooper Works GP 2017

 Mini John Cooper Works GP 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Mini John Cooper Works GP

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.