AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: facegelifteter Honda Jazz Honda Jazz 2017

Duett statt Solo

Honda zeigt den Jazz modellgepflegt auf der IAA. Neben einer sportlichen Ausstattungslinie bekommt der Kleinwagen auch eine zweite Motorisierung.

mid/ts

Optisch nur leicht geliftet, dafür aber mit zusätzlichem Benziner und einer sportbetonten Ausstattungsvariante startet der Honda Jazz der dritten Generation in seine zweite Lebenshälfte.

Zu sehen ist das 2018er-Modell auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vom 14. bis 24. September. Die größte Änderung ist der neu erhältliche 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 96 kW/130 PS, der zusätzlich zum bisherigen Solisten im Motorenangebot und auch künftig erhältlichen Aggregat mit 75 kW/102 PS angeboten wird.

Die markantesten Änderungen beim Grundmodell sind auf den ersten Blick geänderte Front- und Heckleuchten. Schon in der Basis sind stets ein Tempomat und ein City-Notbremsassistent an Bord, optional stehen ein Infotainment-System, eine Rückfahrkamera, Keyless-Go, diverse Assistenzsysteme und vieles mehr zur Verfügung.

Mehr Unterscheidungsmerkmale gibt es bei der neuen Dynamic-Linie, die sich unter anderem durch einen rot lackierten und dünneren Front-Splitter unterhalb des Kühlergrills sowie einen Dreifach-Diffuser an der hinteren Stoßstange auszeichnet. Zur Serienausstattung zählen hier zum Beispiel LED-Frontscheinwerfer, Nebelscheinwerfer vorne, Seitenschweller-Schürzen, ein Heckklappenspoiler und 16-Zoll-Alufelgen in Hochglanz-Schwarz mit 185/55er-Bereifung.

 Honda Jazz 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: facegelifteter Honda Jazz

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.