AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: Hyundai Brennstoffzellen-SUV Hyundai FCEV 2017

Wasserstoff marsch

Die nächste Generation des Hyundai-Brennstoffzellenfahrzeugs auf SUV-Basis soll mit einer Tankfüllung bis zu 800 Kilometer weit kommen.

mid/rhu

Bis zum Jahr 2020 will Hyundai Motors mindestens 31 umweltfreundliche Modelle von Hyundai und Kia auf den Markt zu bringen. Schon nächstes Jahr rollt die nächste Generation des Hyundai ix35 Fuel Cell auf die Straße. Jetzt zeigten die Koreaner erstmals, wie sie sich die Zukunft des Wasserstoffantriebs vorstellen.

Schwerpunkte der Entwicklung waren die Steigerung der Effizienz des Brennstoffzellensystems, der Leistung, Haltbarkeit und des Tankvolumens. Der Wirkungsgrad des neuen SUV wurde von 55,3 auf 60 Prozent gesteigert, das Zusammenspiel aller Verbesserungen führte zu einer Vergrößerung der Reichweite um mehr als 200 auf 800 Kilometer.

Die Leistung stieg um 20 Prozent auf 120 kW (163 PS). Laut Hyundai wurde auch die Kaltstartfähigkeit deutlich verbessert. Durch einen optimierten Brennstoffstapel sei ein Start des Fahrzeugs nun auch bei minus 30 Grad Celsius möglich. "Signifikante Fortschritte" gab es auch bei der Lagerung und Betankung des Wasserstoffs. Er wird nun in drei gleich großen Tanks gespeichert, statt wie bisher in zwei mit unterschiedlichen Größen.

Optisch lehnt sich das neue Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug an das Design des auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellten Hyundai "FE Concept" an. Über die ganze Breite reichende Leuchten sollen einen futuristischen Effekt erzeugen, die bündigen Türgriffe sorgen wie die zusätzlichen Luftkanäle in der D-Säule für einen verringerten Luftwiderstand. Der Innenraum ist klar und übersichtlich und integriert Elemente wie die breite Instrumententafel mit großer Displayeinheit.

 Hyundai FCEV 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Hyundai Brennstoffzellen-SUV

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.