AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: neuer Ford Tourneo Custom Ford Tourneo Custom 2017

Shuttle-Profi

Schicker Personen-Transporter: Der neue Ford Tourneo Custom bietet Platz für bis zu neun Passagiere. Plus mehr Konnektivität und feinere Ausstattung.

mid/rhu

Mit einem neuen Interieur und Platz für bis zu neun Fahrgäste rollt Anfang 2018 der neue Ford Tourneo Custom an. Die Kölner sehen den Personentransporter als ideal für Shuttle-Dienste und "als gehobenes Freizeit-Fahrzeug für anspruchsvolle Privatkunden". Ab September ist er bestellbar, erhältlich zum Jahreswechsel, die Preise stehen noch nicht fest.

Der Tourneo Custom wird mit einem 2,0-Liter-Diesel mit 77 kW/105 PS, 96 kW/130 PS und 125 kW/170 PS angeboten. Die Kraftübertragung übernimmt optional ein neues Sechsgang-Automatikgetriebe. Je nach Ausstattungsvariante kann das Fahrzeug auch mit hinterer Luftfederung geordert werden.

Variabilität wird groß geschrieben: Es gibt Versionen mit acht oder neun Sitzen und mit kurzem oder langem Radstand. Das überarbeitete Design des neuen Ford Tourneo Custom entspricht der aktuellen Ford-Optik, das komplett neue Armaturenbrett wurde ähnlich wie beim neuen Fiesta von Smartphones und Tablets inspiriert.

Je nach Audio-System verfügt der Neue über einen bis zu acht Zoll großen Farb-Touchscreen. Die bis zu sechs Einzelsitze hinten können im Konferenz-Format angeordnet werden.

Je nach Ausstattungsvariante lassen sie sich bodenflach einklappen oder ganz ausbauen. Bei Infotainment (SYNC 3 mit erstklassiger Sprachsteuerung) und Assistenzsystemen ist der Tourneo Custom auf dem aktuellsten Stand.

Der Personentransporter ist das erste Fahrzeug in seinem Segment, das den intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer anbietet, der eine automatische Anpassung an die jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit (samt individuell einstellbarem "Toleranzbereich") ermöglicht. Weiteres Ausstattungsdetail ist der Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung.

Um den Anforderungen von anspruchsvollen Geschäfts- und Privatkunden gerecht zu werden, wird der neue Ford Tourneo Custom auch mit dem gehobenen Titanium X-Paket erhältlich sein, inklusive Lederausstattung, SYNC 3 mit Satellitennavigation und Rückfahrkamera sowie Xenon-Scheinwerfern. Für Kunden, die ein dynamischeres Aussehen suchen, steht zudem die Ausstattungsvariante Sport zur Verfügung. Dieses Paket kombiniert die Motorvariante mit 125 kW/170 PS mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie einer Teilleder-Ausstattung im Innenraum.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: neuer Ford Tourneo Custom

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.