
IAA 2017: Bentley Continental GT | 01.09.2017
Brite mit Bärenkräften
Die dritte Generation des Luxus-Coupés Bentley Continental GT feiert auf der IAA 2017 in Frankfurt am Main Premiere. Mit 635 PS aus 12 Zylindern.
mid/rlo
Die dritte Generation des Bentley Continental GT fährt mit einem weiterentwickelten Zwölfzylinder-Motor bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main vor (14. bis 24. September 2017).
Nicht nur der Anblick des mächtigen Briten aus dem VW-Konzern flößt auf Anhieb Respekt ein, auch die nackten Zahlen sind absolut beeindruckend.
So schöpft der Motor seine Kraft aus sechs Litern Hubraum und leistet 467 kW/635 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 900 Newtonmeter. Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt der Continental GT trotz mehr als zwei Tonnen Eigengewichts in 3,7 Sekunden. Der Vorwärtsdrang endet erst bei 333 km/h.
Allradantrieb und Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe sorgen dafür, dass die Kraft auch auf der Straße ankommt.
Entwickelt und gebaut wird der Continental in Großbritannien - alles in Handarbeit, betont der Hersteller. Als Normverbrauch nennt Bentley 12,2 Liter Benzin je 100 Kilometer.
Im Innenraum wird das Auge mit Luxus pur verwöhnt: viel Leder, reichlich Chrom und Holz. Und zum Entspannen nimmt man in üppigen Massagesitzen Platz. Passend dazu bietet Bentley mehrere Audioanlagen an.
Die Krönung ist eine Anlage mit bis zu 2.200 Watt und 18 Lautsprechern - da wird das Auto zum Konzertsaal. Die Armaturen sind digitalisiert und vielfach konfigurierbar.
Preise nennt Bentley noch nicht, doch es ist anhand des Vorgänger-Preises absehbar, dass dieses edle Fahrzeug in Österreich nicht unter 250.000 Euro (Deutschland: 200.000 Euro) zu haben sein wird.