CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die unbesungenen Stars der Autowelt

Ein Blick auf jene Autos, die die Welt verbessern wollten. Es zumindest tapfer versuchten und so oder so einen bleibenden Eindruck im goldenen Buch der Geschichte hinterließen.

Roland Scharf

Es gibt sie immer wieder, jene Autos, die auf ihre Art und Weise die Welt veränderten. Mal mehr, Mal weniger erfolgreich. Hier wollen wir die herausragendsten Beispiele jener Modelle präsentieren. Und was sie so besonders machte.

Ein normales Modell wird konzipiert, konstruiert, kommt auf den Markt und findet seine Zielgruppe. Nach sechs Jahren kommt dann der Nachfolger, und jeder ist zufrieden. So sehr das auch der Norm entsprechen mag – hin und wieder tauchen dann doch Fahrzeuge auf, die alles ein wenig besser machen möchten als der komplette Rest, oder zumindest völlig anders.

Das funktioniert manchmal wunderbar, meist nur teilweise und beizeiten geht dieses große Vorhaben auch völlig in die Hose. Doch was all diese Autos eint, ist ihr heroischer Ansatz, und dem wollen wir mit unserer Serie "Helden auf Rädern" Rechnung tragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Helden auf Rädern

Weitere Artikel:

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.