RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorline Rallye Challenge: Akropolis & Monte zum Auftakt
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Heiß-kalte Mischung zu Beginn der 3. Runde

Um 19:00 Uhr erfolgt der Auftakt zur 3. Runde der Motorline Rallye Challenge, zunächst erfolgt eine kurze Sprint-Prüfung in Griechenland, dann geht's zur Monte.

Die Spannung steigt, um 19:00 Uhr erfolgt der Saisonauftakt zur dritten Runde der Motorline Rallye Challenge! Zunächst gilt es für die Piloten im Opel Adam R2 den Schotter der Akropolis-Rallye in Angriff zu nehmen, mit knapp über fünf Kilometern eine Sprint-Prüfung.

Zur Abkühlung geht's dann auf die teils eisigen Pfade der Rallye Monte Carlo, für genügend Grip sorgt dort das Subaru Impreza WRC mit dem Richard Burns 2001 unterwegs war. Dort ist die Challenge schon größer, so sind nicht nur 9,83 Kilometer zu bewältigen, sondern auch ein Höhenunterschied von 471 Metern. Und während es zu Beginn noch trocken ist, sorgen auf den letzten Kilometern Eis und Schnee für rutschige Bedingungen.

Alle Infos zum Prozedere sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier: FAQ & Anmeldung

SP1
Land:
Griechenland
Prüfung: "Pomona Ekrixi"
Länge: 5,09 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: mittlerer & grober Schotter
Fahrzeug: Opel Adam R2

SP2
Land:
Monte Carlo
Prüfung: "Pra d'Alart"
Länge: 9,83 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: glatter Asphalt, Eis, Schnee
Fahrzeug: Subaru Impreza (2001)

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorline Rallye Challenge: Akropolis & Monte zum Auftakt

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf