RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorline Rallye Challenge: Spanien und Monte Carlo
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Schnee und Highspeed

Am Dienstag um 20:00 Uhr werden wieder die Motoren der MRC-Boliden gezündet, auf dem Programm stehen die Monte und eine SP in Spanien.

Halbzeit bei der 4. Runde der Motorline Rallye Challenge, die Prüfungen drei und vier stehen auf dem Programm. Die SP "Salida desde Montverd" bringt spanische Sonne und einen ganz besonderen automobilen Leckerbissen. Der BMW M1 mag zwar auf Rallyepisten ein Exot sein, wer den brutalen Hecktriebler im Griff hat, bekommt aber Gänsehaut und eine Menge Fahrspaß serviert.

Im Anschluss ist das Griplevel zumindest zu Beginn der Sonderprüfung ein gänzlich anderes, wird doch auf dem legendären "Col de Turini" gestartet. Und von hier an geht's bergab, hoffentlich nicht für die MRC-Piloten. Der Mitsubishi EVO X dient als fahrbarer Untersatz, die ersten paar Kilometer auf Schnee und Eis sind dennoch eine große Herausforderung.

Im Hinblick auf die Gesamtwertung darf man gespannt sein, ob sich Simon Seiberl die Butter vom Brot nehmen lassen wird oder den Weg zu seinem dritten Titel ebnen wird. Auch wenn Florian Hüfinger – Champion der 2. MRC-Runde – zuletzt einen Nuller einstecken musste, da es ein Streichresultat gibt, ist auch der Steirer noch nicht abzuschreiben. Auch Fabian Subasic und Newcomer Manuel Rehberger sowie Fabian Zeiringer lauern auf ihre Chance.

Alle Infos zum Prozedere sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier: FAQ & Anmeldung

SP1
Land:
Spanien
Prüfung: "Salida desde Montverd"
Länge: 7,00 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: Glatter Asphalt
Fahrzeug: BMW M1 Procar Rally

SP2
Land:
Monte Carlo
Prüfung: "Col de Turini Départ"
Länge: 9,83 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: glatter Asphalt/Eis/Schnee
Fahrzeug: Mitsubishi Lancer Evolution X

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorline Rallye Challenge: Spanien und Monte Carlo

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an