AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Brabus brabbelt in Genf

Brabus fertigt auf Basis des Mercedes SL 65 AMG den leistungsstärksten Roadster der Welt. Der BiTurbo Zwölfzylinder knallt 800 PS auf den Asphalt.

Angetrieben wird der Zweisitzer von einem mit Brabus T65 RS Tuning leistungsgesteigerten Zwölfzylinder-Biturbo mit 588 kW/800 PS und einem maximalen Drehmoment von gigantischen 1.420 Nm, das bereit 2.100 Touren ansteht, im Auto wird dieser Wert auf 1.100 Nm begrenzt.

Die Eckdaten: 0-100 km/h in 3,7 Sekunden, auf 200 in 9,8 und eine Höchstgeschwindigkeit von elektronisch begrenzten 350 km/h.

Zur exklusiven Ausstattung gehören außerdem Carbon Komponenten für die Karosserie, maßgeschneiderte Brabus Räder bis 20 Zoll Durchmesser und exklusive Optionen fürs Cockpit.

Für die Über-Leistungskur entwickelten die Motoreningenieure ein Hightech-Doppelturbosystem mit je zwei Spezialkrümmern mit integrierten Turbinengehäusen und Hochleistungsladern.

Dazu kommen vier wassergekühlte Ladeluftkühler, für die die Carbon-Lufthutze auf der Motorhaube den nötigen Platz schafft. Eigens für das SL 65 Power-Upgrade wurde eine spezielle Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit durchsatzfreudigen Metallkatalysatoren und keramikbeschichteten Endrohren im charakteristischen Design konstruiert.

Die neu kalibrierte Motorelektronik mit Hochleistungskennfeldern für Einspritzung und Zündung stimmt die Hochleistungskomponenten aufeinander ab und sorgt gleichzeitig für die Einhaltung der EURO 5 Abgasgrenzwerte.

Das Triebwerk produziert 588 kW / 800 PS bei 5.500 U/min und ein noch maximales Drehmoment von 1.420 Nm, das bereits ab 2.100 Touren verfügbar ist. Im Auto wird dieser Wert elektronisch auf 1.100 Nm limitiert.

Um das Handling des Zweisitzers noch agiler zu machen, entwickelte Brabus ein spezielles Steuermodul für das ABC-Fahrwerk des SL 65 AMG. Damit wird die Karosserie um ca. 25 Millimeter tiefergelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Brabus 800 Roadster – Weltpremiere

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed