AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leistung pur

Audi zündet im Segment der kompakten SUV die nächste Leistungsstufe: Der Audi RS Q3 performance bietet 367 PS und 465 Nm Drehmoment.

Der Namenszusatz „performance“ steht beim Audi RS Q3 sowohl für ein Plus an Leistung als auch für eine exklusive Ausstattung. Das gilt auch für den neuen RS Q3 performance, dessen Herzstück der bekannte 2,5-Liter-Fünfzylindermotor von Audi ist.

Mittels höherer Kühlleistung des neuen Hauptwasserkühlers und einer optimierten Kraftstoffpumpe gaben die Entwickler dem Fünfzylinder-Turbo im RS Q3 performance 20 kW (27 PS) mehr Power. Das volle Drehmoment von 465 Nm liegt in einem Bereich von 1.625 bis 5.550 Touren an.

Damit beschleunigt das Kompakt-SUV in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Der kombinierte NEFZ-Verbrauch beträgt 8,4 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (198 g CO2 pro km).

Auch die serienmäßige Siebengang S tronic ist konsequent auf Sportlichkeit getrimmt. Der Fahrer kann die Gänge auch manuell über Schaltwippen wechseln. Zusätzlich wird jeder Schaltvorgang im Modus dynamic des Fahrdynamiksystems von einem Zwischengasstoß begleitet.

Der Allradantrieb bringt die Kraft des Motors über eine hydraulisch betätigte und elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung auf die Straße.

Die bedarfsgerechte Verteilung der Antriebskräfte erfolgt dabei vollautomatisch auf Vorder- und Hinterachse und dank Vernetzung mit der elektronischen Stabilisierungskontrolle ESC auch radselektiv.

Im Vergleich zum Audi Q3 ist die Karosserie um 20 Millimeter tiefer gelegt. Als Option bietet Audi das RS-Sportfahrwerk plus mit Dämpferregelung an. Seine Charakteristik lässt sich über das Fahrdynamiksystem Audi drive select in den Stufen comfort, auto und dynamic einstellen.

Das Exterieurdesign zeichnet sich durch sportlich gezeichnete Stoßfänger mit großflächigen Lufteinlässen vorn und stark profiliertem Diffusoreinsatz hinten sowie schwarz glänzenden Wabengitter aus. Darüber hinaus gibt es Anbauteile in Titanoptik matt und RS-spezifische 20-Zoll-Alufelgen.

Der Audi RS Q3 performance hat auf dem Genfer Automobilsalon im März 2016 Weltpremiere und ist in Österreich in Kürze bestellbar. Der Grundpreis liegt bei 73.300 Euro, die Auslieferung beginnt im zweiten Quartal 2016.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Audi RS Q3 performance

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.