AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: Michelin zeigt Recycling-Reifen Michelin Visionary Concept Reifen 2017

Vision in Schwarz

Der auf der IAA präsentierte "Visionary Concept"-Reifen von Michelin besteht aus Recyclingmaterial und ist im vollen Umfang wiederverwertbar.

mid/rhu

Ein komplett recyclebarer Reifen aus Stroh, Holzchips, glukosehaltigen Pflanzenrückständen und Haushaltsabfällen wie Orangenschalen? Klingt ziemlich unwahrscheinlich, ist aber auf dem IAA-Stand von Michelin in Gestalt der Reifenstudie Visionary Concept zu sehen. Der Hersteller will damit eine umweltschonende, pannen- und verschleißresistente Lösung für die Zukunft demonstrieren.

Zu den ganz speziellen Eigenschaften des vernetzten Konzeptreifens gehört die per 3-D-Printverfahren erneuerbare Lauffläche. Außerdem lässt sich der Visionary Concept ohne Reifenwechsel je nach Witterungs- und Straßenverhältnissen per Tastendruck in einen Sommer-, Winter- oder Offroadreifen verwandeln. Dabei verschmelzen Reifen und Rad zu einer Einheit, die laut Michelin "für den Einsatz über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs hinweg ausgelegt ist".

Die luftlose Konzeption ist kaum pannenanfällig und resistent gegen Stich- und Schnittverletzungen, weil Druckverlust wie bei konventionellen Fahrzeugreifen kein Thema ist. Dank der Konnektivität des Visionary Concept kann der Fahrer aus dem Auto heraus oder aber auch von zu Hause aus alle Informationen zu den Reifen abrufen und eine neue Lauffläche drucken lassen.

Wie ernst es Michelin mit dem Konzeptreifen meint, zeigt die Tatsache, dass das Unternehmen im Zusammenhang mit dessen Entwicklung bereits 19 Patente angemeldet hat. Die Zeit-Prognose für das Wunder-Ding: In rund zehn bis zwanzig Jahren soll es verfügbar sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Michelin zeigt Recycling-Reifen

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.