AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: erstes SUV von Chery Chery SUV IAA 2017

Farbe bekennen

Der größte chinesische Autohersteller Chery präsentiert auf der Frankfurter IAA 2017 sein erstes Kompakt-SUV-Modell für den Weltmarkt.

mid/ts

Für Chinas größten Auto Exporteur Chery könnte die Internationale Automobil-Ausstellung 2017 (14. - 24. September) zum Meilenstein werden. Denn auf der Messe in Frankfurt am Main präsentiert der Hersteller als Weltpremiere seine erste für den Weltmarkt entwickelten Modellreihe. In den kommenden Jahren sollen dann erste SUV und Crossover-Modelle in Europa angeboten werden.

Erste Skizzen des Kompakt-SUV sollen schon jetzt einen Eindruck von der neuen Design-Ausrichtung der Marke geben. "Alle Mitglieder dieser Familie tragen einen charakteristischen Ausdruck, sind mit bedienungsfreundlicher Technologie, elektrifizierten Antriebssträngen sowie einer fortschrittlichen Sicherheitsausstattung ausgestattet", sagt Ray Bierzynski, Leiter des Forschungs- und Entwicklungs-Zentrums von Chery in Shanghai. Das neue SUV demonstriere die Chery-Design-Philosophie "Life In Motion".

So ist die Linienführung des neuen SUV von der Natur inspiriert: "Sie tragen Charakteristika fließenden Wassers und sind Ausdruck ästhetischer Reinheit", heißt es. Ein unverwechselbares Markengesicht haben die Chinesen auch schon gefunden. Die horizontal orientierte Frontpartie trägt markentypische Querspangen aus Chrom, die von weiteren Chromelementen am vorderen Stoßfänger, an den Seitenschwellern und den Fensterrahmen ergänzt werden. Voll-LED-Scheinwerfer ermöglichen sehr schmale Leuchten. Mehr lässt Chery bisher nicht heraus, auf der IAA heißt es dann: Farbe bekennen.

 Chery SUV IAA 2017

 Chery SUV IAA 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: erstes SUV von Chery

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.