AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

See me rollin'

Die dreirädrige Elektro-Studie "I-Road" präsentiert Toyota jetzt auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März). Das Konzept bietet Platz für Zwei.

mid/ts

Auf 2,35 Metern Länge, 85 Zentimetern Breite und 1,45 Metern Höhe bietet sie Platz für zwei Personen und kombiniert die Vorteile von Motorrad und Auto. Wegen der kompakten Ausmaße ist das E-Mobil sehr wendig. Durch die geschlossene Fahrerkabine genießen die Insassen aber viele Komfortdetails von Pkw wie Innenraumbeleuchtung und Heizung sowie eine höhere Sicherheit als auf Zweirädern.

Als Antrieb dienen zwei Radnaben-Elektromotoren an den beiden Vorderrädern mit einer Leistung von jeweils zwei kW. Eine Lithium-Ionen Batterie sorgt für eine Reichweite von 50 Kilometern und lässt sich an der Haushalts-Steckdose binnen drei Stunden aufladen.

Im Gegensatz zu Zweirädern müssen die Fahrer des "I-Road" bei geringen Geschwindigkeiten und im Stand die Balance nicht selbstständig halten. Hierfür sorgt das sogenannte "Active Lean"-System, das diese Aufgabe mithilfe eines Stellmotors und einem Getriebe an der Vorderradaufhängung übernimmt. Ein Steuergerät berechnet die hierfür erforderliche Neigung basierend auf dem Lenkwinkel, den vom Gyro-Sensor gemessenen Drehbewegungen und der Geschwindigkeit. Außerdem kompensiert das System während der Fahrt Fahrbahn-Unebenheiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota präsentiert Dreirad-Elektro Studie "I-Road"

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.