AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus à la francaise

Mit der jetzt in Paris enthüllten "Performance Line" für DS 3, DS 4 und DS 5 gewinnt DS, Edel-Ableger des Mutterhauses Citroen, an Profil.

mid/wal

Die drei Modelle DS 3, DS 4 und DS 5 erhalten in der modischen wie eleganten "Performance Line" mehr optische und technische Finesse. Mit dem extravaganten Design will man eine modebewusste Käuferschicht ansprechen.

"Wir arbeiten an einer neuen Premiumkunden-Generation", sagt Yves Bonnefont, CEO von DS Automobiles, bei der Enthüllung der Performance Line in der DS World Paris. DS-Fahrer seien in Europa eher jung, etwa zwischen 35 und 45 Jahre alt, in China sogar noch einmal zehn Jahre jünger.

Diese Zielgruppe sei trotz des geringen Alters sehr anspruchsvoll. Daher sei für das Interieur der DS-Modelle beispielsweise eine Top-Lederqualität reserviert, die für die anderen Konzern-Marken nicht vorgesehen seien. "Das ist Luxus à la francaise", betont der Marken-Chef.

Alle Modelle von DS sind inspiriert von der legendären "Déesse" - "Göttin" des Autobauers Citroen, gebaut von 1955 bis 1975. Die geschwungenen Flossenlinien finden sich ansatzweise auch in den heutigen Fahrzeug-Designs der DS-Familie wieder. Beim Performance wirkt alles noch einmal etwas sportlicher und raffinierter.

DS Automobiles will mit der Performance Line Liebe zum Detail und dynamischen Komfort demonstrieren. Die Ausstattungslinie soll den Geist des futuristisch anmutenden Sportwagens Gran Turismo in sich aufnehmen und damit Raffinesse und Technologie-Fortschritt verkörpern.

Ob DS 3, DS 3 Cabrio, DS 4 oder DS 5 - sämtliche Modelle mit dem Ausstattungspaket "DS Performance Line" sind auf den ersten Blick erkennbar.

Sie werden mit einer zweifarbigen Lackierung angeboten, die das schwarze Dach beim DS 3, DS 3 Cabrio und beim DS 4 und das Cockpit-Dach beim DS 5 mit einer Auswahl an verschiedenen Farben kombiniert.

Es gibt sieben Farben für DS 3, fünf für den DS 4 und fünf für den DS 5. Die recht extravagant gestalteten, schwarzen Leichtmetallfelgen in 17 Zoll, 18 Zoll, 19 Zoll - je nach Modell und Motorisierung - tragen das DS Logo auf karminroten Untergrund.

Sie sollen den exklusiven und persönlichen Charakter der neuen Linie unterstreichen. Karminrot, Weiß und Gold bringen die Außenspiegel, den Heckdiffusor und das Logo auf der Motorhaube deutlich, aber fein zur Geltung.

Das Emblem "Performance Line" ziert unter anderem die vorderen Türen. Die Sitze mit Kontrastnähten und Stickerei in den Farben der Performance Line verbreiten einen Hauch von Exklusivität.

Das feine Spiel der Farben ziert auch - durch die Kontrastnähte - die Innenverkleidung der Türen, den Schalthebel, das Lenkrad und die Instrumententafel im DS 3 und DS 5.

Die Lichtsignatur der wie Edelsteine eingefassten Scheinwerfer unterstreicht ebenfalls eine geradezu verspielte Liebe zum Detail. Mag DS auf technologischem Gebiet nur durchschnittlich sein, optisch kann man mit den Autos schon eine kleine Schau abziehen, zumindest vor Leuten, die einen Bezug zur modischen französischen Lebensart haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: DS Performance Line

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.