AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: neuer Subaru Impreza Subaru Impreza 2017

Nummer fünf lebt

Im Herbst 2017 debütiert der neue Subaru Impreza auf der IAA in Frankfurt - auf neuer Plattform, aber weiterhin mit Boxermotor und Allradantrieb.

mid/ts

Neue Plattform, zusätzliche Assistenzsysteme und eine optische Frischzellenkur: Die fünfte Generation von Subarus Dauerbrenner Impreza mach sich bereit für Europa.

In Japan bereits zum Auto des Jahres gewählt, hat der kompakte Allradler pünktlich zum 25. Geburtstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (14. bis 24. September 2017) seinen ersten Auftritt auf dem alten Kontinent.

Als zweites Subaru-Modell in Europa basiert der neue Impreza auf der "Subaru Global Platform", die neben größeren Freiräumen für die Designer außerdem für mehr Sicherheit und Fahrspaß sorgen soll. Der Fahrzeugschwerpunkt sinkt um fünf Millimeter, was in Verbindung mit der erhöhten Steifigkeit und dem weiterentwickelten Fahrwerk Stabilität und Handling verbessern soll. Bei Genration Nummer fünf sollen außerdem die Lenkung direkter und das Geräuschniveau niedriger ausfallen.

Einen wichtigen Schritt in die Moderne stellt das "Eyesight"-System dar, das nun auch im Impreza zum Einsatz kommt. Die künftig serienmäßige Technik verknüpft verschiedene Assistenzsysteme - ein Notbremssystem etwa ist so jetzt standardmäßig in jeder Ausführung an Bord. Keinen Änderungsbedarf sieht Subaru indes beim Antrieb. Die Japaner vertrauen weiterhin auf die bewährte Kombination aus Boxermotor und permanentem Allradantrieb.

Im Gegensatz zum Vorgänger wird der neue Subaru Impreza wieder in Österreich erhältlich sein (in Deutschland war er es immer). Seine Österreichpremiere feiert er auf der Vienna Autoshow am 11. Jänner 2018.

 Subaru Impreza 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: neuer Subaru Impreza

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.