AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: Video-Präsentation VW T-Roc VW T-Roc 2017

Bewegend

Mit dem SUV T-Roc will VW ab November das boomende Segment der kleinen Crossover aufmischen. Wir präsentieren den T-Roc im Video.

Im Vergleich zum VW Tiguan ist der - eigentlich mit dem Audi Q2 noch enger verwandte - VW T-Roc mit einer Länge von 4,23 Metern gut 25 Zentimeter kürzer als der größere Bruder, beim Radstand, der Breite und der Höhe sind die Unterschiede deutlich geringer. Das bedeutet, dass der Neue sehr markant auf seinen Rädern steht und dank des für ein SUV eher niedrigen Karosserieschwerpunkts nochmals an Präsenz gewinnt.

Das Raumangebot innen ist, so das Ergebnis einer ersten Sittzprobe vorne wie hinten, in etwa mit dem eines höhergelegten Golf zu vergleichen. Die Kopffreiheit ist in beiden Reihen gut, bis zu fünf Passagiere finden Platz, das Ladevolumen beträgt solide 445 Liter. Drei Benziner und drei Diesel decken jeweils ein Leistungsspektrum von 85 kW/115 PS, 110 kW/150 PS und 140 kW/190 PS ab.

Wenn der VW T-Roc im November 2017 zu den Händlern kommt, dürfte der Einstiegspreis knapp unter 20.000 Euro (Deutschland) bzw. etwas darüber (Österreich) liegen.

Das Video wurde zur Verfügung gestellt von Web TV

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Video-Präsentation VW T-Roc

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.