RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MRC: Miesenberger gewinnt Auftakt in den USA
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Drei verschiedene SP-Sieger in vier Prüfungen

Michael Miesenberger gibt als amtierender MRC-Champion auch zum Auftakt der 10. Runde klar den Ton an, er gewinnt in den USA vor Klaus Ostermann und Thomas Traußnig.

Zum Jubiläum – aktuell geht die mittlerweile 10. Runde der Motorline Rallye Challenge über die Bühne – wurde das Format etwas adaptiert, statt drei Rallye mit je zwei Sonderprüfungen gilt es diese Woche jeweils vier Sonderprüfungen zu bestreiten. Was natürlich auch die Chancen auf Fehler verdoppelt. Der Auftakt wurde dieses Mal in New England in den USA bestritten, gefahren wurde mit heckgetriebenen Boliden der Gruppe B, auf Schotter kein leichtes Unterfangen.

Die erste SP holte sich Klaus Ostermann im Opel Manta 400, keine halbe Sekunde dahinter Thomas Traußnig im Lancia 037, Michael Miesenberger im Porsche 911 mit 3,3 Sekunden Rückstand Dritter, zwei Zehntel dahinter Lukas Vallant auf Platz vier, ebenfalls auf Lancia 037. Auf der zweiten Prüfung drehte Miesenberger den Spieß um, er nahm Ostermann - der nur auf die fünftschnellste Zeit kam – knapp acht Sekunden und Traußnig 2,6 Sekunden ab. In der Gesamtwertung nun Traußnig in Führung, 0,2 Sekunden vor Miesenberger und 4,7 Sekunden vor Ostermann, auch Vallant mit 5,5 Sekunden Rückstand noch mit von der Partie.

Die Prüfungen drei und vier wurden dann auf nassem Schotter gefahren, extrem schwer mit den Gruppe-B-Monstern und Heckantrieb. Michael Miesenberger spielte nun seine ganze Erfahrung und Routine aus, Vallant, Daniel Frühwirth und Klaus Ostermann bekamen jeweils rund fünf Sekunden, womit sich Miesenberger auch in der Gesamtwertung sechs Sekunden vor Traußnig an die Spitze setzte.

Die SP-Bestzeit auf der vierten Prüfung ging dann an Ex-Champion Simon Seiberl, der Miesenberger 1,6 Sekunden abnahm. Während Ostermann mit einem Rückstand von 7,7 Sekunden noch halbwegs mithalten konnte, verloren Traußnig und Frühwirth gleich über 14 Sekunden, was sich auch in der Gesamtwertung entsprechend auswirkte. Michael Miesenberger gewann die USA-Rallye mit 16,5 Sekunden Vorsprung auf Klaus Ostermann und 19,1 Sekunden auf Thomas Traußnig, Lukas Vallant (+28,3s) und Daniel Frühwirth (+29,5s) komplettieren die Top-Fünf. Simon Seiberl kam trotz einer SP-Bestzeit mit einem Rückstand von 1:44 Minuten nicht über Platz 12 hinaus.

SP-Zeiten und Gesamtstand

Von Sonntag 19:00 Uhr bis Dienstag 19:00 Uhr läuft die zweite von drei Sprintrallyes, gefahren wird in Australien im modernen R5-Boliden. Anmeldungen sind jederzeit möglich, alle Infos dazu gibt es hier

Siegesfahrt Michael Miesenberger



News aus anderen Motorline-Channels:

MRC: Miesenberger gewinnt Auftakt in den USA

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4