AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mittelmotor-Sportler von Alfa feiert Weltpremiere

4C kommt noch heuer

Seinen 200 PS-Mittelmotor-Sportler 4C präsentiert Alfa Romeo als Weltpremiere auf dem diesjährigen Automobilsalon in Genf (7. - 17. März).

mid/js

Mit dem 200 PS starken Zweisitzer wollen die Italiener nicht nur wieder die Alfa-Fans begeistern, er soll auch den Startschuss für das Comeback auf dem amerikanischen Markt markieren.

Der kompakte Alfa Romeo 4C liegt unter vier Meter Länge, zwei Meter Breite und 1,18 Meter Höhe. Das Design entstammt dem hauseigenen Centro Stile Alfa Romeo. Und gebaut wird der Zweisitzer im Maserati-Werk in Modena. Das Chassis des Sportwagens ist komplett aus Kohlefaser gefertigt und sorgt dafür, dass der heckangetriebene Sportler ein Leistungsgewicht von unter vier Kilogramm pro PS aufweist.

Der Vierzylinder-Mittelmotor mit Turbolader verfügt über 1,8-Liter Hubraum und ist komplett aus Aluminium gefertigt. Es handelt sich bei dem Triebwerk um eine Evolutionsstufe des schon im Alfa Romeo Giulietta QV eingesetzten Motors.

Übertragen wird seine Leistung an die angetriebenen Hinterräder mittels automatisiertem Doppelkupplungsgetriebe. Per Schalter auf der Mittelkonsole kann der Fahrer vier verschiedene Fahrdynamikprogramme anwählen, die für unterschiedliches Ansprechverhalten des Gaspedals, der Lenkung und der Schaltzeiten sorgen.

Zwei extrem geschnittene Schalensitze und unverkleidete Partien des Kohlefaser-Chassis demonstrieren den Insassen die sportliche Ausrichtung des Alfa Romeo 4C. Schnörkellose Formen und ein Materialmix aus Kohlefaser und Aluminium machen den Innenraum zum Wohlfühlplatz für sportlich ambitionierte Fahrer.

Noch in diesem Jahr soll der Alfa Romeo 4C auf den Markt kommen. Über den Preis können die Italiener bisher noch keine Aussagen machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mittelmotor-Sportler von Alfa feiert Weltpremiere

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.