AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweites Standbein

E-tron, Audis Begriff für elektrisches Fahren, soll auch im Audi A3 Anwendung finden. Mit 204 PS und 350 Nm soll er nur 1,5 Liter/100 km verbrauchen.

Erstmals zu sehen ist der Audi A3 e-tron auf dem Genfer Automobilsalon 2013. Dank Plup-In Hybrid-Technik soll der A3 nur 1,5 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen, das entspricht einer CO2-Emission von 35 Gramm pro Kilometer. Der modifizierte 1,4 Liter TFSI mit 150 PS wird dabei von einem Elektromotor unterstützt, der 75 kW produziert, zusammen ergibt sich einen Nennleistung von 204 PS.

Dem Top-Verbrauch (Werkdaten) stehen eine Beschleunigung auf 100 in 7,6 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h gegenüber. Rein elektrisch soll der A3 e-tron bis zu 50 Kilometer weit kommen und eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erreichen.

Der scheibenförmige Elektromotor ist in eine neu konzipierte Sechsgang e-S tronic integriert, die die Kräfte auf die Vorderräder leitet. Beide Antriebe ergänzen sich – die E-Maschine bietet ihr maximales Drehmoment vom Start weg bis zirka 2.000 Touren auf, der TFSI erreicht im Bereich von 1.750 bis 4.000 1/min seine höchste Durchzugskraft

Der Audi A3 e-tron kann allein mit dem Verbrennungsmotor, nur per Elektroantrieb oder im Hybridmodus fahren.Erst auf Fahrerwunsch werden beide Antriebe gemeinsam aktiv („boosten“). Wenn der Fahrer vom Gas geht, deaktivieren sie sich vorübergehend („segeln“). So wird das Motorbremsmoment eliminiert und die Effizienz steigt.

Auf dem Genfer Automobilsalon gewährt der A3 e-tron einen realistischen Ausblick in die Zukunft der Mobilität, wie Audi sie plant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi macht aus dem A3 einen Plug-In-Hybrid

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!