AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Scenic hoch 3

Seine überarbeiteten Versionen des Scenic und Grand Scenic sowie die Crossover-Version Scenic Xmod präsentiert Renault auf dem Genfer Automobil Salon.

mid/js

Die neue Front mit größerem Grill und größerem Logo der Scenic-Modelle demonstriert die neue Markenidentität. Der Crossover-Variante Xmod erinnert optisch an einen Offroader, verfügt über eine verchromte Dachreling, verchromte Seitentrittleisten, spezielle Leichtmetallräder sowie an Front und Heck angebrachte spezielle Schutzleisten.

Bei allen Scenic-Modellen fällt im Innenraum das überarbeitete Armaturenbrett mit seinem separaten Bereich für die Bedienung von Navigation- und Multimedia-System auf. Auch die Bedienschalter sind jetzt besser platziert, liegen im Sichtfeld des Fahrers und sind leicht zu erreichen.

Beim Xmod gibt es eine exklusive Mittelkonsole und eine speziell konzipierten Platz für die Bedienelemente. In der Top-Version gibt es Aluminiumpedalerie, einen Lederbezug für den Schalthebel und eine hochwertige Innenausstattung mit Leder und Alcantara.

Angetrieben werden alle Modelle von den aktuellsten Triebwerken des Renault-Konzerns. Dabei ist besonders der neue TCe 130 zu erwähnen, der den Verbrauch um über 15 Prozent senken soll. Damit der Xmod auch im Gelände eine gute Figur macht, sorgt ein Traktionssystem mit verschiedenen anwählbaren Modi für den richtigen Vortrieb auf den unterschiedlichen Untergründen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neue Renault Scenic-Generation in Genf

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.