AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: BMW i Vision Dynamics BMW i Vision Dynamics 2017

Dynamische Zukunft

Die Sportlimousinen-Studie BMW i Vision Dynamics mit Elektroantrieb und 600 Kilometern Reichweite könnte - in ähnlicher Weise - bald in Serie gehen.

mid/Mst

Sportliche, viertürige Limousinen in Coupé-Optik sind angesagt. Und wenn dann auch noch ein Elektroantrieb unter der schicken Hülle steckt, ist das Auto bestens gerüstet. Mit der Studie i Vision Dynamics zeigt BMW auf der IAA, was Kunden in näherer Zukunft erwarten dürfen.

600 Kilometer Reichweite, über 200 km/h Spitze und eine Beschleunigung auf Tempo 100 in vier Sekunden - diese Werte sollen auf der IAA die Begeisterung für den BMW i Vision Dynamics wecken. Dazu kommt ein Design, das die klassische BMW-Linienführung neu interpretiert und weiterentwickelt. "Mit dem BMW i Vision Dynamics zeigen wir, wie wir uns die Zukunft der Elektromobilität zwischen i3 und i8 vorstellen: als dynamisches und progressives, viertüriges Gran Coupé. Damit elektrifizieren wir das Herz der Marke BMW und heben gleichzeitig BMW i in eine völlig neue Dimension", sagte Harald Krüger, Vorstandsvorsitzender der BMW AG.

Neben dem i Vision Dynamics zeigen die Münchener auf der IAA die beiden Oberklasse-Studien Concept X7 iPerformance und Concept 8 Series sowie das Concept Z4. Das Concept X7 iPerformance gibt einen Ausblick auf das für 2018 geplante X7-Serienmodell mit Plug-In-Hybrid und zeigt ebenso wie die beiden anderen Studien, wie sich BMW in kommenden Modellgenerationen weiterentwickelt.

Außer den Zukunftsvisionen bekommen die IAA-Besucher auch Modelle zu sehen, die es demnächst zu kaufen gibt. Dazu gehört der M5 mit 4,4 Liter großem V8-Bi-Turbo mit 441 kW/600 PS, dessen Verkaufsstart auf Herbst 2017 datiert ist, ebenso wie der i3, der im November 2017 optisch überarbeitet an den Start geht.

 BMW i Vision Dynamics 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: BMW i Vision Dynamics

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.