AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vier gewinnt

Das kleine SUV Ford EcoSport kommt erstmals mit Allradantrieb auf die Straße. Ebenfalls neu: der 1,5 Liter große Turbodieselmotor mit 125 PS.

mid/som

"Seit der Vorstellung des EcoSport in Europa hat Ford von diesem kompakten SUV auf diesen Märkten über 150.000 Einheiten abgesetzt. Im vergangenen Jahr legten die Verkaufszahlen um 40 Prozent zu", sagt Steven Armstrong, Präsident der Ford Motor Company in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.

Da passt es gut, dass nun passend zur IAA in Frankfurt der EcoSport modellgepflegt wird. Ein frisch gestalteter Innnraum mit einem schön großen Touchscreen im Tablet-Stil und neue Individualisierungsoptionen wie ein Dach in Kontrastfarbe sollen die Kunden in die Ford-Autohäuser locken.

Antriebsseitig hat der EcoSport allerdings eine noch wesentlich größere Neuerung zu vermelden. Denn mit dem Facelift hält zum ersten Mal auch der Allradantrieb Einzug im EcoSport und macht ihn zugleich zum kleinsten Allradfahrzeug von Ford in Europa. Bei Bedarf fließen bis zu 50 Prozent der Antriebskraft an die hinteren Räder. Weiterhin bleibt der EcoSport aber auch als Fronttriebler im Angebot.

Motorenseitig ist ein 1,5 Liter großer Vierzylinder-Turbodiesel mit 92 kW/125 PS ganz neu im Sortiment. Ihm zur Seite stehen von Beginn an ein ebenfalls 1,5 Liter großer Turbodiesel mit 100 PS sowie ein 1,0 Liter großer Dreizylinder-Benzinmotor in den beiden Leistungsstufen 125 und 140 PS und einem manuellem Sechsgang-Getriebe.

Die 125 PS-Version kann auf Wunsch mit einer Sechsgang-Automatikgetriebe geordert werden. Mitte 2018 soll auch ein 100 PS starker Benziner zur Wahl stehen. Der ab Ende des Jahres bestellbare Ford EcoSport kommt auch erstmals in der sportlichen ST-Line mit 18-Zoll-Rädern und weiteren dynamischen Zutaten auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Modellpflege Ford EcoSport

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.