AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: Opel Insignia GSi Opel Insignia GSi 2017

Business mit Biss

Seit 2012 waren die drei verheißungsvollen Buchstaben aus den Opel-Typbezeichnungen verschwunden. Bis jetzt. Denn in Kürze kommt der Insignia GSi.

mid/rhu

Der Opel Insignia GSi wird von einem Zweiliter-Turbobenziner angetrieben, der 191 kW/260 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 400 Nm bietet. Zwischen das Aggregat und den serienmäßigen Allradantrieb mit Torque Vectoring ist eine komplett neue Achtstufen-Automatik geschaltet, die auch über Paddel am Lenkrad bedient werden kann.

Außerdem lassen sich die Schaltpunkte im Automatikbetrieb über die Modi Standard und Sport vorwählen. "Zusätzlich zum 2,0-Liter-Turbobenziner wird es beim GSi einen neuen leistungsstarken Dieselmotor geben", kündigen die Rüsselsheimer an.

Scharf, präzise, effizient - mit diesen Eigenschaften soll der Insignia GSi auf Landstraßen und Autobahnen, aber gerne auch mal auf einer Rennstrecke Frohsinn verbreiten. "Der neue Insignia GSi ist auf einer Runde über die Nürburgring-Nordschleife deutlich schneller als die stärkere OPC-Variante der Vorgänger-Generation", hat Opel-Direktor Performance Cars und Motorsport Volker Strycek bei seinen Entwicklungsfahrten festgestellt. Einer der Gründe: Der GSi wiegt 160 Kilogramm weniger als ein vergleichbarer Insignia 2.8 V6 Turbo OPC.

 Opel Insignia GSi 2017

Die Techniker haben den Insignia Grand Sport rundum feingetunt, dank kürzerer Federn liegt er um zehn Millimeter tiefer, spezielle Sportdämpfer reduzieren Karosseriebewegungen, das elektro-mechanische FlexRide-Fahrwerk passt in Sekundenbruchteilen Stoßdämpfer und Lenkung der aktuellen Situation an. Der Fahrer kann zwischen Standard, Tour und Sport wählen. Je nach Modus reagieren Lenkung und Gasannahme noch direkter. GSi-exklusiv ist der Competition-Modus, der über den ESP-Knopf aktiviert wird. Bei zweimaligem Drücken erlaubt das ESP bei ausgeschalteter Traktionskontrolle größere Gierwinkel. Anders ausgedrückt: noch mehr Fahrspaß für versierte Piloten.

Der Integralsitz mit Lederbezug wurde von Opel eigens für den GSi entwickelt, er ist AGR-zertifiziert (Aktion Gesunder Rücken) und verfügt über Ventilation, Heizung, eine Massagefunktion und verstellbare Seitenwangen - auf Komfort muss ein GSi-Treiber also nicht verzichten. Das Sportlederlenkrad und die Aluminium-Pedale sind weitere GSi-Zutaten. Äußerlich ist die Sport-Version unter anderem an den chromumrandeten Lufteinlässen vorne zu erkennen, von hinten am Spoiler für den gewünschten Hinterachsabtrieb, der Heckschürze mit angedeutetem Diffusor und den zwei chromgefassten Endrohren. Der Insignia GSi feiert seine Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt (14. bis 24. September 2017), ab Mitte Oktober wird er bestellbar sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Opel Insignia GSi

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.