AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ritterschlag

Nico Hülkenberg, Renault-Vize Thierry Bollore und Chefdesigner Laurens van den Acker (v.l) bei der Präsentation des Renault Mégane RS auf der IAA.

mid/ts

"Von der sportlichen Seite her ist der RS ein Riesenschritt gegenüber dem GT", sagt der deutsche Formel 1-Pilot Nico Hülkenberg nach der Präsentation der Sportversion des Renault Mégane auf der IAA in Frankfurt. Der Mann muss es wissen, fährt der Fahrer des Renault Sport Teams doch privat den bereits erhältlichen Mégane GT mit 205 PS und war an der Entwicklung des RS mit Testfahrten auf der Rennstrecke Autodrome de Linas-Montlhéry nahe Paris beteiligt.

Und in der Tat, beim RS legen die Franzosen motortechnisch ordentlich nach. In der Spitze leistet der 1,8-Liter-Turbobenziner des Kompaktsportlers 206 kW/280 PS und 390 Newtonmeter Drehmoment, also 75 muntere Pferdchen mehr als das bisherige Spitzenmodell. Die Kraftübertragung übernimmt wahlweise ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. "Der Unterschied fühlt sich aber größer an als es die Werte vermuten lassen, der RS schiebt richtig gut an und macht riesigen Spaß. Er fühlt sich an wie ein Sportwagen", sagt der Rennfahrer - ein Ritterschlag aus berufenem Munde.

Puristen besonders freuen dürfte, dass das Stabilitäts-Programm ESP im Race-Modus komplett abschaltbar ist. Wenngleich sich der französische Beitrag zu der florierenden Klasse der "Hot Hatches" bei aller Sportlichkeit auch im Grenzbereich relativ problemlos fahren lässt, wie Hülkenberg findet.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Renault Megane RS

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.