AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: neuer Suzuki Swift Sport Suzuki Swift Sport 2017

Bye, bye, Sauger

Suzuki zeigt den Swift Sport der neuen Generation erstmals auf der IAA im September. Mehr PS stehen dabei weniger im Fokus als mehr Drehmoment.

mid/ts

"Ein neues Maß an Fahrspaß für sportlich orientierte Autofahrer" soll laut Suzuki der kommende Swift bieten. Die dritte Auflage des scharf gemachten Kleinwagens lässt auf der IAA in Frankfurt am Main (14. bis 24. September 2017) erstmals die Hüllen fallen.

Wie gehabt wird sich auch die neue Rennsemmel vor allem durch ihr geringes Gewicht - ohne Fahrer nur 970 Kilogramm, das sind um 80 kg weniger als beim Vorgänger - und ihr agiles Fahrverhallten auszeichnen.

Deutlich stärker als der abgelöste Swift Sport mit 136 PS wird die Neuauflage nicht, allerdings wird er künftig mit Turbo-Technik ausgestattet. Als Nachfolger des 1,6-Liter-Saugers kommt der 1,4-Liter-Turbobenziner aus dem Vitara mit 140 PS und auf 230 Newtonmeter erhöhtem Drehmoment - 70 Nm mehr als beim Vorgänger und zehn Nm mehr als beim Vitara.

Ein Sechsgang-Schaltgetriebe ist Standard, das Fahrwerk wurde unter anderem mit Monroe-Stoßdämpfern der höheren Leistung angepasst. Die Karosserie mit überarbeiteter Front und schwarzen Bauteilen rundum soll neben 17-Zoll-Rädern die inneren Werte des Swift Sport auch äußerlich demonstrieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: neuer Suzuki Swift Sport

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.