AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Fiat Tipo Schrägheck und Kombi

Familienzuwachs

Schrägheck-Limousine und Kombi ergänzen die nun aus drei Modellen bestehende Baureihe des kompakten und preisgünstigen Fiat Tipo.

Auf dem Auto Salon in Genf feiern zwei Karosserievarianten Premiere, mit denen die Rückkehr von Fiat ins C-Segment abgerundet wird.

Den neuen Fiat Tipo gibt es in Ergänzung der viertürigen Stufenheck-Variante zukünftig auch als fünftürige Schrägheck-Limousine und als Kombi.

Alle drei Modellversionen teilen sich dieselbe Technologie, sprechen allerdings unterschiedliche Kundenkreise an. In der Baureihe finden sowohl Familien als auch Paare und junge Kunden das passende Modell.

Die Modellpalette folgt nunmehr einer einfachen Logik: drei Karosserievarianten (Stufenheck, Schrägheck, Kombi), drei Ausstattungsversionen (Pop, Easy, Lounge), drei Leistungsstufen der Euro-6-Motoren - 95, 110 und 120 PS - mit drei Kraftstoffsorten (Benzin, Diesel sowie in Österreich nicht verfügbarem Flüssiggas) und drei unterschiedliche Getriebe (manuell, automatisiertes Handschaltgetriebe, Automatik).

Der fünftürige Fiat Tipo mit Schrägheck ist 4,37 Meter lang, 1,79 Meter breit und 1,50 Meter hoch. Der Kombi ist volle 20 Zentimeter länger (4,57 m) und aufgrund der serienmäßigen Dachreling 1,51 Meter hoch. Das Kofferraumvolumen – gemessen bis zur Fensterunterkante – gehört mit 440 Liter (Schrägheck) beziehungsweise 550 Liter (Kombi) zu den größten im Segment.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Fiat Tipo Schrägheck und Kombi

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.