AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

g-tron kommt noch 2013

Eine Erdgas-Version des A3 Sportback mit dem Namen "g-tron" präsentiert Audi auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März).

mid/ts

Der Fünftürer kann das synthetische Erdgas "e-gas" nutzen, das die Ingolstädter aus CO2 und regenerativ erzeugtem Strom produzieren, aber auch konventionelles Erdgas und Benzin tanken.

Als Antrieb dient ein für den Gasbetrieb modifizierter 1,4-Liter-Turbo-Benzinmotor mit 81 kW/110 PS Leistung. Dieser beschleunigt den Wagen in elf Sekunden von Null auf 100 km/h und ermöglicht eine Spitze von 190 km/h.

Der Verbrauch im Gasbetrieb liegt bei 3,5 Kilogramm Erdgas pro 100 km, das entspricht einem CO2-Ausstoß von 95 Gramm pro Kilometer. Bei Verwendung von "e-gas" soll der CO2-Ausstoß in der Gesamtbetrachtung aus Kraftstoffherstellung und -verbrennung unter 30 Gramm pro Kilometer betragen.

Zwei Gastanks mit zusammen 14 Kilogramm Kapazität sorgen für eine Reichweite von 400 Kilometern. Im Benzin-Betrieb liegt der Verbrauch bei 5,3 Litern Super auf 100 Kilometern (125,6 g CO2/km), bei einem Tankinhalt von 40 Litern ergibt sich eine Reichweite von 945 Kilometer. Insgesamt kommt der A3 Sportback "g-tron" mit einer Tankfüllung somit 1 345 Kilometer weit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Erdgas-Version des Audi A3 Sportback

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.