AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es ist soweit

Die chinesischen Automarke Qoros zeigt nun weitere Bilder von ihren Fahrzeugen Qoros 3 Sedan, Qoros 3 Cross Hybrid und Quoros 3 Estate, die ihre Weltpremiere auf dem Genfer Automobil-Salon (7. bis 17. März) feiern.

mid/map

Der Qoros 3 Sedan ist eine 4,6 Meter lange Limousine der Kompaktklasse, die gegen Jahresende in Europa auf den Markt kommt. In China soll sie bereits in der zweiten Hälfte des Jahres bei den Händlern stehen.

Ein 1,2-Liter-Dreizylinder-Motor mit Turbo-Aufladung und drei 1,6-Liter-Vierzylinder-Triebwerke vom Antriebsspezialisten AVL aus Oberösterreich mit einem Leistungsspektrum von 93 kW/126 PS bis 136 kW/185 PS treiben das Kompakt-Modell an. Zwei 1,6-Liter-Vierzylinder-Triebwerke erfüllen bereits die ab September 2014 verpflichtende Abgasnorm Euro 6. Der Kofferraum der Limousine fasst 450 Liter.

Das Konzept-Modell Qoros 3 Cross Hybrid ist ein Crossover-Fließheckmodell und gibt einen Ausblick auf die künftigen Modelle der Marke. Der Hybridantrieb besteht aus dem 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 97 kW/130 PS, der die Vorderräder antreibt und einem 50 kW starken Elektromotor für die Hinterachse.

Damit ist entweder ein rein elektrisches Fahren mit Hinterradantrieb möglich oder, durch die Kombination beider Motoren, ein Fahren mit Allradantrieb.

Die Studie des Qoros 3 Estate ist ein Kombi der Kompaktklasse und basiert auf der Limousine. Der Fünftürer zeichnet sich durch sein großzügiges Platzangebot und den variablen Innenraum aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Qoros mit erstem Serien-Pkw in Genf

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.