AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Asket-Flunder

Neue Details zur Serienversion des neuen 1-Liter-Autos XL1 gibt jetzt VW bekannt. Ein 48 PS-Zweiliter-TDI-Motor wird mit einem 27 PS-Elektro-Motor zusammen arbeiten.

mid/ts

Das Plug-in-Hybridsystem wird aus einem Zweizylinder-TDI-Motor mit 35 kW/48 PS, einem Elektromotor mit 20 kW/27 PS und einer Lithium-Ionen-Batterie bestehen. Für die Kraftübertragung sorgt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.

Damit soll der XL1 in 12,7 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen, 160 km/h Spitze erreichen und nur 0,9 Liter Diesel auf 100 Kilometern (21 g CO2/km) verbrauchen. Im Elektrobetrieb soll sich das laut VW sparsamste Serienauto der Welt mit weniger als 0,1 kWh pro Kilometer Fahrtstrecke begnügen. Bis zu 50 Kilometer rein elektrische zurückgelegte Fahrstrecke sind möglich.

Das gelingt dank eines geringen Leergewichts von nur 795 Kilogramm und die laut VW beste je erreichte Aerodynamik (cW 0,189) bei einem Serienautomobil. Um in der Ebene konstant 100 km/h zu fahren, reichen daher 6,2 kW/8,4 PS. Das Gefährt bietet auf 3,89 Metern Länge, 1,67 Metern Breite und 1,15 Metern Höhe Platz für zwei Personen, die leicht versetzt nebeneinander Platz nehmen. Premiere feiert der XL1 auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März).

News aus anderen Motorline-Channels:

VW XL1: Sparsamstes Serienauto der Welt

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.