AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: Europapremiere Skoda Vision E Skoda Vision E 2017

Rausgeputzt

Mit dem überarbeiteten Konzeptfahrzeug Vision E blickt Skoda auf der IAA in die Zukunft. Seine Elektromotoren leisten insgesamt 306 PS.

mid/Mst

Elektro-Antrieb, teilautonom und äußerst schnittig - so präsentiert Skoda auf der IAA (14. bis 24. September 2017) die überarbeitete Studie Vision E als Europapremiere.

Die Studie gehe einen nächsten Schritt in die digitale Zukunft und nehme bei der Konnektivität eine Vorreiterrolle ein, teilt die tschechische Volkswagen-Tochter mit. Auffälligste Design-Details sind der Verzicht auf eine B-Säule, die gegenläufig öffnenden Türen und vier drehbare Sitze. Dazu kommen ein sehr gutes Platzangebot, das durch den fehlenden Mitteltunnel noch erweitert wird, und zahlreiche "Simply-Clever"-Lösungen.

Im Vergleich zum Vision E, den Skoda als Weltpremiere in Shanghai gezeigt hatte, ist die Front weiterentwickelt und stärker betont. Für Vortrieb sorgen Elektromotoren mit einer Systemleistung von 225 kW/306 PS, die alle vier Räder antreiben. Die Reichweite gibt Skoda mit bis zu 500 Kilometer an, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h.

Die Konzeptstudie kann bei Autobahnfahrten selbstständig beschleunigen, lenken, bremsen und ausweichen. Der "Car Park Autopilot" findet freie Parkplätze. Geladen wird Vision E induktiv.

 Skoda Vision E 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Europapremiere Skoda Vision E

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!